01. Januar 2008
Sehr geehrter Herr Daniel Bieter,
ich war sehr überrascht, dass Sie selbst am 1.Januar auf meinen Vorhalt so schnell geantwortet haben.Naja, da waren ja schon einige gute Tipps dabei. Ich wußte nicht, dass die Umsetzung der Schlagwörter so lange dauert. Eigentlich müßte doch bei Google oder bei Amazon unter "neue Bücher" oder unter "neue Autoren" ein Buch angezeigt werden oder nicht?

Mit den besten Neujahrsgrüßen

Gero Pukrop

Antwort von Daniel Bieter am 02.01.2008:

Hallo, Herr Pukrop,

kurz zu Google und Amazon: Google ist eine Suchmaschine, die Webseiten nach Suchbegriffen "abtastet". Wenn man Glück hat, werden viele Begriffe gefunden, wenn man Pech hat, dann nur sehr wenige. Mit der Zeit steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass Suchbegriffe gefunden werden. Es gibt bereits Schlagwörter (z.B. "nordische Seevölker"), die auf Platz 1 bei Google stehen. Man muss Geduld haben.
Amazon listet Bücher nach Kategorien. Ich kann die Bücher bei Amazon anmelden, bin aber darauf angewiesen, dass die Amazon-Mitarbeiter die Bücher zeitig auf ihre Seite stellen. Dann sollte Ihr Buch unter der entsprechenden Kategorie oder auch mit dem Titel oder Ihrem Namen als Suchbegriff gefunden werden. Ihr Buch ist ja mittlerweile auch hier gelistet und müsste bald "sofort lieferbar" sein. Die Exemplare wurden bereits zum Amazon-Lager gesandt.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Grüße,
Daniel Bieter
31. Dezember 2007

Der Re-Di-Roma-Verlag und der Herr Bieter unterstütrzen den neuen Autor gut. Von Herrn Daniel Bieter wird der neue, unbekannte Autor elegant an der langen Leine geführt, bis er sein Werk fertiggestellt hat. Dafür, ich glaube sogar im Namen aller neuen Autoren, ein herzliches Dankeschön. Sobald das Buch fertiggestellt und verlegt wird, tappst der neue,unbekannte Autor aber im Dunkeln. Vielleicht weiss jemand einen Tipp, wie ein unbekannter, neue Autor sich so präsentieren kann, dass er auch von Fremden im Internet oder anderswo aufgefunden wird.Der Autor selber findet sich und sein Werk, doch für Fremde ist eine geziehlte Suche nicht möglich. Das kann ich auch aus dem Autorentagebuch der Autorin Heike Jäger-Hülsmann lesen. Sich nur wünschen,dass jemand ein Buch eines unbekannten,neuen Autors bzw. einer Autorin, unter den Weihnachtsbaum legt, ist sehr utopisch gedacht.
Lieber Alleswisser Daniel Bieter, welchen Rat können Sie empfehlen?


Gero Pukrop



Antwort von Daniel Bieter am 01.01.2008:

Lieber Herr Pukrop,

zunächst einmal freue ich mich, dass Sie und auch einige andere das Autorentagebuch inzwischen nutzen. Um Ihre Frage nach der Vermarktung der Bücher zu beantworten ... zunächst einmal hat Frau Lazar in ihrem Eintrag bereits etwas wichtiges angesprochen: die Eigeninitiative. Ein ehrgeiziger Autor darf sich nicht auf seinem Werk ausruhen und darauf hoffen, dass es sich verkauft. Selbst die "großen" Autoren, die heute mit ihren Büchern utopische Summen verdienen, mussten einst Klinken putzen und sich für ihr Werk ins Zeug legen. Deswegen mein Tipp: Besuchen SIe Buchhandlungen in Ihrer Stadt und bieten Sie Ihr Buch an. Buchhändler sind nie abgeneigt, lokale Autoren zu fördern. Ein Leser greift schneller nach einem Buch, wenn der Autor aus seiner Heimatstadt kommt. Lassen Sie zur Not der Buchhandlung ein Freiexemplar da. Wenn dieses verkauft wird, wird der Buchhändler an weiteren Exemplaren interessiert sein. Verfahren Sie so mit jeder Buchhandlung in Ihrer Stadt. Fragen Sie freundlich und unverbindlich an, persönlich und nicht telefonisch. Gehen Sie mit dem Buch in der Hand zum Händler. Das lohnt sich in vielen Fällen.

Auch ist es nicht so, dass interessierte Leser Ihr Buch nicht finden. Wenn Sie sich beispielsweise einem speziellen Thema gewidmet haben, dann wird ein Interessierter durch Eingabe der entsprechenden Schlagwörter in Google auf Ihr Buch stoßen. Allerdings kann es ein paar Wochen dauern bis Google die Schlagwörter erfasst. Deswegen muss man leider Geduld haben. Nutzen Sie auf jeden Fall die Schlagwortfunktion im Autorenbereich und tragen Sie spezifische Wörter ein. Das kann ich nur jedem Autor raten.
Auch Amazon benutzt für die Suche Schlagwörter. Im Moment stehe ich mit Amazon in Kontakt, was eine effektivere Ausnutzung der Schlagwörter anbelangt. Amazon versucht sich immer ein wenig aus diesem Thema herauszuwinden, aber ich lasse nicht locker.

Ferner sollten Sie Ihr Buch außerdem im Bekanntenkreis anbieten. Wenn Sie jemanden kennen, der über ein Ladenlokal verfügt, bitten Sie denjenigen, Ihr Buch dort auszulegen. Viele Autoren schalten auch Anzeigen in Tageszeitungen. Auch das kann sich lohnen.

Ein weiteres wichtiges Thema: Lesungen. Bieten Sie z.B. Buchhandlungen an, eine Lesung zu veranstalten. Öffentliche Auftritte sind für einen erfolgreichen Autor unerlässlich. Dabei erhält man nicht nur wichtige Aufmerksamkeit, sondern kann auch Exemplare verkaufen. Lesungen sind auch auf Buchmessen oder entsprechenden Veranstaltungen, zu denen Ihr Buch thematisch passt, möglich. Breiten Sie Ihre Bemühungen in alle Richtungen aus. Wenn Sie es ernst meinen mit Ihrem Buch, dann kommen Sie nicht daran vorbei.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Meine letzte Empfehlung gilt unserem Verlagsforum. Dort ist noch nicht so viel los. Ändern Sie das! Über das Forum können Sie Erfahrungen mit anderen Autoren austauschen, Kontakt zu anderen aufnehmen, spezifische Fragen stellen, die Autoren und Leser beantworten etc. Auch ich bin natürlich über das Forum erreichbar und werde dort regelmäßig antworten.

Ich wünsche noch einen angenehmen ersten Januar.

Liebe Grüße,
Daniel Bieter

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Rainer Zech
vor einem Monat
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Dietmar Paul
vor 3 Wochen
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Amira Peschel
vor 3 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 5 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 6 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.