Martina Sendera
http://www.sendera.at
Dr. Martina Sendera, geboren am 10.12.1957 in Mödling
Bildung:Volksschule, Humanistisches Gymnasium Medizinstudium an der Universität Wien, Abschluss mit Dr. med. univ.
Beruf: Ärztin für Allgemeinmedizin und MAS für psychotherapeutische Medizin
Familie
Drei Kinder:
Sandra und Sonja, geboren 1988
Stephan, geboren 1983
Stiefsohn Gerald, geboren 1976
Eingetragene Lebenspartnerschaft mit Alice Sendera, Psychologin und Psychotherapeutin
Hobbys: Tiere und Tierschutz, fotografieren, filmen, lesen (Krimis), Bücher schreiben, Musik, Theater, Gartenarbeit
Haustiere: zur Zeit zwei Hunde – Mio (Zwergpudel) und Lola (Mops) – sowie Fische
Enkeltiere: Zwei Hunde – Lya und Skall –, ein Pony (Carina), drei Katzen – Orpheus, Tabby und Rico
Bisherige Publikationen
Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung
Borderline – die andere Art zu fühlen
Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos
Trauma und Burnout in helfenden Berufen
Chronischer Schmerz aus ganzheitlicher Sicht (in Arbeit)
Diese Bücher sind im Springer-Verlag erschienen
Persönlichkeitsstörungen (in Arbeit)/Beltz-Verlag
Mio, das Pudelkind/Kinderbuch/Wagner-Verlag
Bildung:Volksschule, Humanistisches Gymnasium Medizinstudium an der Universität Wien, Abschluss mit Dr. med. univ.
Beruf: Ärztin für Allgemeinmedizin und MAS für psychotherapeutische Medizin
Familie
Drei Kinder:
Sandra und Sonja, geboren 1988
Stephan, geboren 1983
Stiefsohn Gerald, geboren 1976
Eingetragene Lebenspartnerschaft mit Alice Sendera, Psychologin und Psychotherapeutin
Hobbys: Tiere und Tierschutz, fotografieren, filmen, lesen (Krimis), Bücher schreiben, Musik, Theater, Gartenarbeit
Haustiere: zur Zeit zwei Hunde – Mio (Zwergpudel) und Lola (Mops) – sowie Fische
Enkeltiere: Zwei Hunde – Lya und Skall –, ein Pony (Carina), drei Katzen – Orpheus, Tabby und Rico
Bisherige Publikationen
Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung
Borderline – die andere Art zu fühlen
Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos
Trauma und Burnout in helfenden Berufen
Chronischer Schmerz aus ganzheitlicher Sicht (in Arbeit)
Diese Bücher sind im Springer-Verlag erschienen
Persönlichkeitsstörungen (in Arbeit)/Beltz-Verlag
Mio, das Pudelkind/Kinderbuch/Wagner-Verlag
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.